Leider wird das Problem ab 2016 immer größer: SPAMs nutzen WHOIS-Seiten (wie https://www.whoxy.com/newly-registered-domains/) mit neu registrierten Domains. Die Whois-Datenbank enthält Informationen zur Verwaltung der Domänen: Name, Adresse, E-Mail, Telefon).
Da es sich bei den Whois-Informationen um eine öffentlich zugängliche Datenbank handelt, können Spammer auf diese Informationen zugreifen und sie für persönliche Daten verwenden, obwohl dies verboten ist. Spammer finden Wege, Daten zu erfassen und zu verwenden, ungeachtet der Sanktionen. In diesem Fall erhalten Sie möglicherweise Dienstleistungsangebote, und in einigen (seltenen) Fällen wurden Computerviren, Spyware oder andere bösartige Software verbreitet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Aktivitäten auf Einrichtungen zurückzuführen sind, die die Whois-Datenbank missbrauchen - diese Spammer sind in keiner Weise mit SPEEDHUB.eu verbunden oder von uns gebilligt - wir kontrollieren diese Spammer nicht - abgesehen vom Hinzufügen von E-Mail-Adressen zu einer Blacklist auf SPEEDHUB.eu Servern. Wenn Sie also Webhosting bei speedhub.eu gekauft haben, senden Sie uns bitte eine Liste der Adressen, von denen Sie Spam erhalten haben, damit wir sie auf unsere Blacklist setzen können.
Bei einer kurzen Suche auf Google findet man Hunderte solcher Themen, die das Phänomen erklären. In den meisten Fällen beschuldigen die Kunden das Unternehmen, die Domäne durch den Verkauf dieser Kontaktdaten zu registrieren - was nicht stimmt.
Unsere Empfehlung: Reagieren Sie nicht auf diese Art von E-Mails!
Abschließende Anmerkung: SPEEDHUB.eu vermarktet diese Kontaktinformationen von Dritten NICHT und stellt sie Dritten nicht kostenlos zur Verfügung.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.